Fortschrittsforum 21: Alles ist Energie
Ich wurde gestern nach dem Fortschrittsforum nochmal gefragt, warum ich denn immer so viel rumkritisiere und mich mit dem Erreichten nicht zufrieden gäbe. Ja, das Papier ist schon – wie wir am Widerstand und den Bedenken aus dem dem BDI gesehen haben – weiter und in Sachen Verhaltensänderung fordernder als angeblich viele Menschen bereit seien mitzugehen. Überrascht hat mich, dass hier die alten Konservativen immer die jungen Multioptionalen vorschieben, die sich angeblich gegen jede Spielregel wehren würden, um ihre maximale Selbstentfaltung ausleben zu können. Was für eine Katastrophenmischung: Generation Maximum-Ich-Y + Alte-Verhinderungs-Baby-Boomer-Konservative. Jedensfalls wird aber auch bei uns im Papier nicht die grundsätzliche Frage nach einer anderen Sicht auf die Dinge gestellt. Es heißt immer: Weiter so. — Auf die Frage nach meinem Menschenbild würde ich immer sagen: Leute, schaut euch Luke und Lea aus Star Wars an. Kinder ihrer Zeit. Inmitten der Technik und der politischen Verfasstheit. Und doch im Einklang mit den Menschen, der Umwelt (gut, der Aspekt kommt bei Star Wars nicht richtig vor) und der Transzendenz. Meine Tochter sollte verstehen, dass die Welt eben Energie ist, die man als Lebewesen fühlen kann. Ich bin mit ihr im Einklang, noch bevor Kultur und Technik greifen. Das ist ganz, ganz wichtig. Sonst werden wir immer mehr Möglichkeiten bekommen und nie lernen, damit umzugehen. Sondern durch das Stillen unseres Hunger nach Profil, Geld, Macht, Anerkennung und Liebe enorm viel Schaden anrichten.
Dennoch. Ich bin dankbar, dass ich mitarbeiten durfte: Ich habe sehr viel kennengelent. Menschen. Ideen. Prozessstrukturen. Motivationen. Handlungsmuster. Und es hat Mut gemacht: Da ist noch viel Potenzial drin.
Und hier ist der Bericht.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.